Subscribe to

Frantic Couth Headfashion

for ALL news

We care about our customers - you have always been an integral part of who we are. Join today.

    Made
    to pass on

    Swiss Head fashion

    Geniessen Sie mit Frantic & Couth die Vorzüge wilder Kultiviertheit.

    Als Besitzer eines Frantic & Couth Original setzen Sie auf Stil, sind mitten in der Zeit immer einen unerschütterlichen Schritt voraus.

    Für den Moment entworfen, für die Zeit gemacht.

    – made to pass on –

    Nachhaltigkeit

    Frantic & Couth achtet sehr darauf, unsere Stücke nachhaltig zu produzieren. Vom Lieferanten, über die Produktion mit erneuerbarer Energie bis zum Kunden versuchen wir den CO2-Footprint möglichst klein zu halten und mit den besten Materialien und fairen Herstellern zusammenzuarbeiten.

    Bei der Auswahl unserer Materialien, achten wir zunächst darauf, dass wir diese aus lokal in Schweiz beziehen können. Falls das nicht möglich ist, kontaktieren wir Lieferanten in den umliegenden Ländern, wobei wir immer grossen Wert auf die sinnvollste Lösung legen. Diese ist dabei nicht immer die Kostengünstigste, was für uns auch nicht im Vordergrund steht.

    Materialien

    Unsere Materialien wie Stoffe, Faden, Holz, Bänder und Beschläge kaufen wir bei Lieferanten, deren Fabriken wir schon begutachtet haben und gute persönliche Kontakte pflegen. So können wir eine hochwertige Qualität, aber auch gute Arbeitsbedingungen garantieren.

    Wir setzen ausserdem auf GOTS-zertifizierte Stoffe und versuchen mehr über die Herstellungsketten zu erfahren, um alle möglichen Fragen beantworten zu können. Darüber hinaus arbeiten wir im Moment an einer UPCYCLING Linie, die aus recycelten Materialien oder exklusiven Überproduktionen bestehen soll.

    Slow Fashion

    Slow Fashion ist ein Bewusstsein und eine Herangehensweise an Mode, die die Prozesse und Ressourcen berücksichtigt, die für die Herstellung von Kleidung erforderlich sind, und sich dabei besonders auf Nachhaltigkeit konzentriert.

    Das heisst:

    Hergestellt bei Bestellung aus hochwertigen, nachhaltigen Materialien

    Lokal beschafft, produziert und innert Wochenfrist geliefert

    Wenige, spezifische Styles pro Kollektion, die zwei- bis dreimal pro Jahr erscheinen

    Gemacht für Sie

    Made in St.Gallen

    Als Mitglied des Label «Made in St.Gallen» verstehen wir den Produktionsstandort als Anreiz und Verpflichtung zu Nachhaltigkeit, Innovation und Exzellenz. Unsere Haltung bezüglich Ressourcen und Wertschöpfungsketten lautet: «so lokal wie möglich und so global wie nötig».

    Ein Standort mit Geschichte

    Ostschweizer
    Textil Tradition

    Wo einst 80 Jahre lang edle Baumwolle gezwirnt wurde, werden nun wieder edle Textilien verarbeitet. Für uns ist es deshalb die “Zwirni” geblieben, als Homage an die Vorgänger und ihrem unternehmerischen Mut und Erfolg durch viele schwierige Zeiten. Im Keller der Zwirni dreht seit 1907 eine Wasserturbine, die früher über mechanische Riemen die Anlagen angetrieben hat. So wird auch heute noch Strom aus Wasserkraft gewonnen, was unsere Produkte so richig Naturmade macht.

    Vonlanthen Märklin GmbH

    Ein Familienunternehmen

    Die Manufaktur N° 1 startete 2016 als kleines Familienunternehmen in Rheineck, St.Gallen. Mit steigender Nachfrage durften wir die Fabrikation in der “Zwirni” in Thal erweitern. Ein Ort fernab der Hektik, die wir von hier aus beobachten, aber nicht immer Leben müssen. Sie ist seither ein im kleinen Kreis bekannter Name als Hersteller für exklusive Head Fashion, insbesondere für Turbane, Mützen und Caps. Unser Anspruch ist, hochwertige Produkte aus exklusiven Materialien in Handarbeit zu fairen Konditionen für unsere Angestellten, Lieferanten und Kunden, in der Schweiz herzustellen.

    X